Sole-Bereich

Im Anschluß an die bestehende Saunalandschaft wartet als neues Highlight eine Oase der Gesundheit und Entspannung.
Bereits aus der Antike ist bekannt, dass sich Aufenthalte in Salzstollen, am Toten Meer oder an der Meeresküste günstig auf chronische Entzündungen sowie Haut- und Atemwegserkrankungen auswirken.
Der SOLE-Bereich in Bad Kötzting bietet Ihnen ein solches Mikroklima - ohne die räumliche Entfernung - direkt vor der Haustür.
Der älteste medizinische Bericht stammt aus Ägypten und geht zurück in das 3. Jahrhundert vor Chr.

Die alten Ägypter benutzten das Salz u.a. zum Austrocknen von Wunden und zur Vorbeugung von Infektionen.
Die hervorragenden Heilwirkungen des natürlichen Meersalzes kehren heute als Quelle der Gesundheit wieder in den Therapie- und Entspannungsalltag zurück.
In der klassischen Medizin wird die heilende Wirkung des Salzes bewusst in der Soletherapie eingesetzt.
Zur Behandlung von Atemswegserkrankungen wie Asthma oder Bronchitis sind Soleinhalationen als natürliche Heilverfahren mehr gefragt denn je.
Das Konzept für unseren SOLE-Bereich beruht auf dieser Heilwirkung des Salzes.
Wir haben die wirksamen Komponenten des Sauerstoffes, der Ionisation und des Salzes miteinander verbunden.

Wir bringen Ihnen das Meer in den Bayerischen Wald: Wer keine Zeit für einen ausgedehnten Urlaub am Meer findet, kann einen „Tag am Meer“ in Bad Kötzting erleben.
Unser SOLE-Bereich soll ein Refugium sein, wo man sich abseits von Hektik und Alltagsstress entspannen, gemütliche Ruhe genießen und neue Kräfte tanken kann.
Ruhe finden, die Kraft und Heilwirkung der Sole in seiner ganzen Vielfalt genießen, sich selbst was Gutes tun - im AQACUR ist der richtige Ort dafür.
Badewelt in Bad Kötzting so erholsam und gesund wie ein Tag am Meer!

Sole-Dampfbad
Genießen Sie Meeresklima in unserem Sole-Dampfbad.
In regelmäßigen Intervallen wird feinst gelöste Meersalzsole zerstäubt.
Die Solelösung strömt mit dem Dampf sanft in das Dampfbad ein. Durch die Beigabe von reinen ätherischen Eukalyptus- und Minzeauszügen wird ein zusätzlicher Reinigungs- und Pflegeeffekt des gesamten Atembereiches erzielt.
Die gelösten Mineralsalze wirken entschlackend und entgiftend. Durch die Kombination mit der Strahlungswärme entsteht ein erhöhter Partialdruck und somit ein Bioklima, welches einem Aufenthalt am Meer entspricht.
Das Immunsystem des Körpers wird stabilisiert, die Reparatursysteme der Zellen werden angeregt, die Selbstheilungskräfte des Körpers kommen in Gang und bewirken eine lang anhaltende Linderung der Beschwerden. In der Folge können Medikamente eingespart werden.

Gradierwerk
Sie bestehen aus einem Holzgerüst, das mit Reisigbündeln, vorwiegend Schwarzdorn (Prunus spinosa) verfüllt ist. Der Salzgehalt der hindurchgeleiteten Sole wird durch die natürliche Verdunstung des Wassers erhöht.
Durch die wiederkehrende Verdunstung der Sole setzen sich deren Verunreinigungen wie Kalk und Gips im Reisig ab und bildeten den typischen grau-braunen Dornstein.
Durch dieses Verfahren konnte eine hochkonzentrierte Sole (bis zu 27% Salzgehalt) gewonnen werden.
Heute werden Gradierwerke oft zu Kurzwecken, zum Inhalieren mit Salz angereicherter Luft, betrieben.
Durch die herabrieselnde Sole wird die Luft in der Nähe des Gradierwerks mit Salz angereichert, die Wassertröpfchen binden Partikel in der Luft.
Dies wirkt sich ähnlich wie bei Seeluft bei Pollenallergikern und Asthmatikern und anderen positiv aus. Durch das Einatmen salzhaltiger Luft werden die Atemwege befeuchtet und die Wandungen der Atemorgane positiv beeinflusst.
Des Weiteren besitzen die feinen Salzkristalle eine sekretlösende Wirkung, die Atemwege werden sanft gereinigt, die Schleimhäute schwellen ab und Hautirritationen klingen ab. Viele Ärzte und Heilpraktiker empfehlen aus diesen Gründen einen längeren Aufenthalt an der See oder in Kurorten, welche sich den Effekt der Gradierwerke zu Nutzen gemacht haben.
Diesen Effekt haben wir uns in unserem Soleinhalationsraum zu Nutzen gemacht. Der bereits erhöhte Salzgehalt in der Gradierwand umgebenden Luft, wird bei uns jedoch zusätzlich durch Zerstäubung von verdünnter 20%-iger jodierter Sole in der Kabine erhöht.
Beheizte Bänke und Wände schaffen ein angenehmes warmes Klima im Raum, dessen Stimmung mit Klang zusätzlich bereichert wird. Es entsteht ein Bioklima, welches einen Aufenthalt am Meeresstrand simuliert.

Kristall-Sauna
Die Kristallsauna ist ein Ort der Ruhe und Erholung.
Mit ihren abgestimmten Aufgusskompositionen wie Klangschalen- und Meditationsaufgüssen bietet sie die Möglichkeit, das Immunsystem zu stärken und wohlige Entspannung zu finden.
Eisbrunnen
Unser Eisbrunnen spendet erfrischend kaltes Crash-Eis zur Abkühlung nach dem Saunagang oder auch zur Kneipp-Anwendung.