Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wir bauen für die Energiewende!

Sanierung der Innenbeleuchtung AQACUR Badewelt

Durch die Umstellung auf LED-Beleuchtung spart die AQACUR Badewelt ca. 66 % ihres bisherigen Strombedarfs für die Beleuchtung und leistet so einen Beitrag zum Klimaschutz.

  • Bauherr:
    Zweckverband Hallen-Freibad Kötzting, Herrenstraße 5, 93444 Bad Kötzting

  • Planung: 
    Planungsteam Schmid GmbH, Am Kirchbichl 11, 93476 Blaibach

  • Ausführende Firma:
    K+B E-Tech GmbH & Co. KG Elektro-Unternehmen, Barbaraweg 2, 93413 Cham

 

Sanierung der Rutschenpumpe AQACUR Badewelt

Durch die Sanierung der Rutschenpumpe mit Frequenzumrichter spart die AQACUR Badewelt ca. 60 % ihres bisherigen Strombedarfs für die Pumpe und leistet so einen Beitrag zum Klimaschutz.

  • Bauherr:
    Zweckverband Hallen-Freibad Kötzting, Herrenstraße 5, 93444 Bad Kötzting 

  • Planung: 
    Planungsteam Schmid GmbH, Am Kirchbichl 11, 93476 Blaibach 

  • Ausführende Firma:

    B+S Haustechnik, Ziegelbrücke 12, 93486 Runding

 

 foerderung 

 

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.

Weitere Meldungen

Parkplatz steht aufgrund von Baumaßnahmen nur bedingt zur Verfügung

Verehrte Gäste, aufgrund der Baumaßnahmen für eine PV-Anlage steht der Parkplatz ab Mitte März ...